Fahrt zur Dag Hammarskjöld-Ausstellung in Saarbrücken :Der Arbeitskreis Ökumene im Bereich Kreis Cochem-Zell lädt ein

Der Arbeitskreis Ökumene im Bereich des Kreises Cochem-Zell lädt für den 16. September zu einer gemeinsamen Fahrt zur Dag Hammarskjöld-Ausstellung im Johannes-Foyer in Saarbrücken ein. Dort wird die Gruppe von einer theologischen Fachkraft durch die Ausstellung geführt.
Dag Hammarskjöld, in Schweden geboren, war von 1953 - 61 Generalsekretär der Vereinten Nationen. Als solcher erfuhr er große Wertschätzung. Entsprechend betroffen waren viele, als er 1961 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Dag Hammarskjöld hat tagebuchähnliche Aufzeichnungen hinterlassen. Sie wurden nach seinem Tod veröffentlicht und fanden große Aufmerksamkeit. In ihnen setzt er sich intensiv mit seinem Christsein, Traditionen der Mystik und verantwortlichem Handeln auseinander. Dabei benutzt er gerne Bilder aus der Welt des Bergsteigers.
Es ist geplant, mit der Bahn (Rhld.-Pf.-Ticket) nach Saarbrücken zu fahren. Der Zug fährt um 9:41 Uhr ab Cochem. Zustieg ist auch in Treis-Karden (9:33 Uhr) und in Bullay (9:51 Uhr) möglich. Nach dem Besuch der Ausstellung ist Zeit zur freien Verfügung in der Saarbrücker Innenstadt. Die Kosten für den Ticket-Anteil und ggf. Einkehr in Saarbrücken trägt jeder selbst.
Der Arbeitskreis Ökumene bittet um Anmeldung per Mail mit Angabe der Kontaktdaten bis Freitag, 12. 09. im kath. Pfarramt in Cochem: pfarrei.cochem@bistum-trier.de; Stichwort: AK Ökumene Ausstellung.