Marienburg - Kirche in Bewegung:Impuls- und Kreativwerkstatt

Ein besonderes Event
Am Samstag, dem 28.06.25 auf der Marienburg statt. Jessica Strauß von der Fachgruppe Organisationsberatung des Bistums war als Referentin zu Gast bei der Gemeinde „Kirche in Bewegung“.
„Das Leben beginnt und endet mit einem Atemzug.
Dazwischen atmen und leben wir alle unterschiedliche Leben.
Und doch hält jeder Atemzug uns zusammen, verbindet uns, da wir dieselbe Luft teilen.“ (Jeppe Heim)
Ausgehend von diesem Zitat erhielten wir eine kurze Einführung in das universelle Projekt des Künstlers Jeppe Hein & Art 2030: „BREATHE WITH ME“ und wurden dann selbst aktiv. Nach vorbereitenden Atemübungen wurden wir zur Visualisierung des eigenen Atems angeleitet. Es entstanden Bilder in kräftigem Blau, Spiegel individueller Atemmuster, Gemeinsamkeit und Individualität zugleich. Inneres Erleben sichtbar gemacht. Nach dieser sehr intensiven Erfahrung war unter den Teilnehmenden der Raum geöffnet für das Teilen unterschiedlichster persönlicher Erlebnisse. Von Begegnungen, Beobachtungen, Erfahrungen, die etwas in mir angerührt und angestoßen haben, sei es in der Kunst, in der Natur oder im Alltag, wurde berichtet.
Erste Ideen
Angeregt durch Vielfalt und Lebendigkeit der Erlebnisse sprudelten erste Ideen zur Entwicklung kreativer Projekte vor Ort, zum Beispiel bei der Gestaltung der Ferienkirche 2025. Am Ende der Gruppenarbeit war ein wunderbarer Bogen gespannt, vom Wahrnehmen eigener Erfahrungen und Ausprobieren neuer Techniken über das Erspüren der Kraft berührender Erlebnisse bis hin zum Entwickeln spannender neuer Gestaltungs-Ideen.
Während die Gruppe noch intensiv in Selbsterfahrung und Austausch war, war im Schatten vor der Burg unser genialer Wochenend-Koch, Christoph Nörling, im Einsatz. Die Gruppe wurde mit einer Lasagne-Suppe aus dem Gusstopf verwöhnt. Köstliche Premiere für Koch und Gäste!
Inspiration, Impulse und Kreativität für alle Sinne. Mit frischem Wind und neuen Ideen in den Gehirnen und zugleich bestärkt in den Potentialen unserer Gemeinschaft, beendeten wir den Kreativtag. Danke an Jessica Strauß für die sehr gelungene und kreative Moderation, an Christoph Nörling für das kulinarische Highlight und an die Gruppe für die große Offenheit!