Zum Inhalt springen

Aufruf zur:Interkulturellen Woche

Datum:
17. Juli 2025
Von:
Veronika Rass

Vor 50 Jahren

Vor 50 Jahren initiierten die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland die Interkulturelle Woche. In fünf Jahrzehnten hat sich die Initiative etabliert und ist als großes und vielfältiges Netzwerk der Zivilgesellschaft fest verankert. Das Jubiläum gibt uns Anlass zum Feiern und zur Dankbarkeit, aber auch Gelegenheit zu einer Standortbestimmung und einer Besinnung auf das zentrale Anliegen, das wir mit der Initiative verbinden. Das diesjährige Motto, das aus einem einzigen Wort und einem Ausrufezeichen besteht, beinhaltet eine solche kraftvolle Standortbestimmung: DAFÜR! Auf größer werdende Vorbehalte und Ängste, auf zunehmende Ausgrenzung, offenen Rassismus und die Zurückweisung von Menschen mit Migrationsgeschichte antwortet die Interkulturelle Woche mit einem klaren Statement: Wir sind DAFÜR – für jeden einzelnen Menschen!

Aufruf

In diesem Jahr rufen der Pastoraler Raum Cochem-Zell, der Pastoraler Raum Kaisersesch,
die Evang. Kirchengemeinde Cochem und die Evang. Kirchengemeinde Zell – Bad Bertrich – Blankenrath gemeinsam auf, sich zu beteiligen an der Interkulturellen Woche, die am 21. September 25 eröffnet wird.

Viele Gruppen, Initiativen, Vereine, Verbände und Institutionen sind bereits mit dabei.
Den Auftakt der interkulturellen Woche gestaltet Gitarrist A. Lenz mit einer klassischen Gitarren-Matinee “Rezital” in der Kirche St. Remaklus, Cochem-Cond, am 21. September 25, 11:00 Uhr.
Ein “Gebet der Religionen” wird von den drei monotheistischen Buchreligionen durchgeführt, das von U. Schädler und C. Kappes-Schädler musikalisch gestaltet wird. Kinofilme, Erzähl-Cafés und Vorlesestunden gehören ebenso in das Programm wie Tage der offenen Tür bei Verbänden und Institutionen sowie eine Fahrrad-Aktion.
So viel sei vorab mitgeteilt. Das gesamte Programm wird Mitte August bekannt gegeben.

Herzliche Einladung zur Mitgestaltung

2025 IKW_plakat_auge_Cochem-Zell

Wir laden Gruppen, Vereine, Verbände, Institutionen ein, dabei zu sein in der Interkulturellen Woche und einen Beitrag zum Programm beizusteuern.

Dekan Michael Wilhelm, Pastoraler Raum Kaisersesch
Pfarrer Thomas Werner, Evang. Kirche Zell – Bad Bertrich – Blankenrath
Pfarrerin Dr. Anke Wiedekind, Evang. Kirche Cochem
Veronika Raß, Pastoralreferentin (Arbeitsbereich Zusammenhalt stärken) Pastoraler Raum Cochem-Zell

Bitte teilen Sie Ihren Programmbeitrag bis zum 11. August 25 an die Pastoralen Räume mit:

E-Mail: veronika.rass@bistum-trier.de, Telefon 0151 12237115