10 Jahre „Soziale Initiative Strimmiger Berg – wir helfen gern“:ein Anlass zum gemeinsamen Auf dem Weg sein mit Anderen!


Rund 40 Ehrenamtliche der Sozialen Initiativen „Gemeinschaft mit Herz Blankenrath“, „Caritas-Helferkreis Peterswald-Löffelscheid“, „Miteinander – Füreinander Grenderich“ und die „Soziale Initiative Strimmiger Berg – wir helfen gern!“ und Interessierte waren nach längerer Zeit wieder gemeinsam zu Fuß unterwegs. Einen schönen Anlass gab es hierzu: Das mehr als 10-jährige Bestehen der „Sozialen Initiative Strimmiger Berg - wir helfen gern!“ Diese Initiative, die in den Gemeinden Altstrimmig, Forst, Liesenich, Mittelstrimmig und Sosberg ehrenamtlich tätig ist, wollte ihr Jubiläum mit anderen teilen und so luden die Ehrenamtlichen gemeinsam mit der Pfarrei Hl. Maria Blankenrath und dem Caritasverband dazu ein, vom Gemeinschaftsraum in Liesenich aus einen Panoramaweg über die Hunsrückhöhe mit Blick bis in die hohe Eifel zu gehen und das Miteinander im lockeren Gespräch zu vertiefen.
An markanten Stellen des Weges wurde innegehalten und von Caritas-Mitarbeiter Rainer Martini, Christoph Nörling vom Leitungsteam des Pastoralen Raumes Cochem-Zell und Gemeindeassistentin Friederike Rupp Impulse zum caritativen Tun aus verschiedenen Perspektiven gegeben, die zum Nach- und Weiterdenken anregten.
Wieder im Gemeinschaftshaus, das von der Ortsgemeinde kostenlos zur Verfügung wurde, angekommen begrüßte Pfarrer Tamil Selvan Joseph und Ortsbürgermeister Willi Pies die Gruppe, auf die bereits ein schmackhafter Imbiss wartete, der von Annika Merly und Lukas Ambros von der Marktgärtnerei Mittelstrimmig in der Zwischenzeit vorbereitet worden war. Im Rahmen dieses Miteinanders wurde von Ehrenamtlichen angeregt, mit einer Spende die Cochemer Tafel zu unterstützen, was auch eifrig getan wurde.
So durfte sich die Cochemer Tafel über unverhoffte 200 Euro freuen, die nun mithelfen, die Arbeit dieser Caritas-Einrichtung zu finanzierbar zu machen.