Schwerpunktthema 2025 "Kinder & Familie"
Veranstaltungen zum Schwerpunktthema "Kinder & Familie"
Nachrichten zum Schwerpunktthema "Kinder & Familie"
Rückblick, Ausblick, erste Angebote und Einladungen
Synodalversammlung des Pastorales Raumes Cochem Zell.

Da sein. Gemeinsam Neues wagen.
Am Samstag, dem 22. März fand unsere zweite Synodal-versammlung des Pastoralen Raumes Cochem-Zell auf dem Schiff „Treis-Karden“ bei Briedern statt. Die Synodalversammlung repräsentiert die Vielfalt des kirchlichen Lebens im Pastoralen Raum und berät über pastorale Fragen und thematische Schwerpunktsetzung. Wir sind froh und stolz darauf, dass unserer Einladung zur Synodalversammlung rund 120 Personen gefolgt sind. Dies ist für uns als kleinster Pastoraler Raum im Bistum Trier eine stolze Zahl. Gemeinsam mit den Anwesenden haben wir uns über mögliche pastorale Schwerpunkte ausgetauscht und beraten. Welches dieser Themen in der Folge fokussiert angegangen werden soll, wurde von den Teilnehmenden mithilfe von Klebepunkten abgestimmt.
Kinder & Familie
30 Punkte
Glaube & Spiritualität
22 Punkte
Ehrenamt stärken
19 Punkte
Moderne Gottesdienstformen
12 Punkte
Jugend
5 Punkte
Somit heißt das Schwerpunktthema bis zur nächsten Synodalversammlung „Kinder & Familie“. Wichtig ist uns hierbei festzuhalten, dass dieses Thema zwar fokussiert in den Blick genommen werden soll, dass aber auch die Möglichkeit besteht, die anderen Themen aktiv zu gestalten.
Wie geht es weiter?
Wir, der Rat des Pastoralen Raumes, haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Schwerpunktthema bei ALLEN, also den Hauptamtlichen, den Räten, den Lokalen Teams, den verschiedenen Gruppierungen und bei allen Interessierten nicht nur wach zu halten, sondern gemeinsam aktiv anzugehen.
Daher unsere herzliche Bitte an SIE, das Ergebnis der Synodalversammlung an den Orten, an denen sie unterwegs sind, anzusprechen und zu überlegen, welche Möglichkeiten Sie sehen, wie das Thema „Kinder & Familie“ gemeinsam – also durch Sie und Ihre Gruppe, gemeinsam mit dem Pastoralen Raum, weiter vorangebracht und praktisch umgesetzt werden kann.
Wir sind offen für neue Wege – daher sind der Kreativität zur Umsetzung keine Grenzen gesetzt.
Beispiele:
... Ferienkirche
... kinderfreundlichere Gottesdienste
... gemeinschaftsfördernde Familienangebote
... Angebote in Zusammenarbeit mit den KiTa’s
... Angebote in Zusammenarbeit mit der Kommune, der Tourismuslandschaft, den Campingplätzen vor Ort
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Ein erstes Angebot für Sie
Bei unserer Fokussierung auf das Thema „Kinder & Familie“ wollen wir jedoch nicht nur Neuem Aufmerksamkeit schenken - auch die bisherigen und wertvollen Angebote in diesem Feld wollen wir gut sichtbar machen, ganz nach dem Motto: Tue Gutes und rede darüber.
Auf der Homepage des Pastoralen Raumes werden wir eine eigene Rubrik zum Schwerpunktthema „Kinder und Familie“ einrichten, unter der dann die Möglichkeit besteht, auch Ihre Angebote und Projekte zu veröffentlichen.
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn ich Ihre Angebote und Projekte veröffentlichen sollen.

Christoph Nörling
Und noch ein weiteres Angebot für Sie:
Sie haben Lust bei der Umsetzung des Schwerpunktthemas mitzuwirken aber noch keine Idee WIE?
Der Pastorale Raum bietet unter der Leitung unserer Engagement-Entwicklerin Vanessa Lay eine Ideen-Werkstatt an. Diese findet statt am 15. Juni 2025.
Sie sind herzlich zum gemeinsamen Ideen-Schmieden eingeladen! Laden Sie auch gerne potenziell an diesem Thema Interessierte aus Ihrem Umfeld ein, mit dabei zu sein!
Wir freuen uns,

- wenn Sie unsere Ideen-Werkstatt besuchen,
- wenn Sie eigene neue Ideen haben und diese – vielleicht mit Gleichgesinnten gemeinsam – umsetzen möchten,
- wenn Sie bereits in diesem Feld unterwegs sind und uns Bilder und Beschreibungen ihres Angebotes zur Veröffentlichung zukommen lassen.
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann melden Sie sich gerne bei:

Kerstin Klinge
Öffnungszeiten:
Montag: 12:30 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr

Vanessa Lay
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Kirche in unserem Pastoralen Raum Cochem-Zell gestalten. Wir freuen uns darauf!
Die Mitglieder des Rats des Pastoralen Raumes
Beate Büchel, Beate Kolb, Bernward Große Sandermann, Britta Berenz, Christian Kontermann, Christoph Nörling, Georg von der Marwitz, Hubertus Niemann, Markus Adams, Monika Loosen, Renate Bullach, Silvia Rudolf, Ursula Zenz und Vanessa Lay