Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
© Philipp Bohn
Pastoraler Raum Cochem‑Zell
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Gottesdienste
Pastoraler Raum
Überblick
Mitarbeitende
Pfarreien
Gremien
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Pastoraler Raum Cochem-Zell
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten aus dem Pastoralen Raum Cochem-Zell
Vielfalt feiern; Gemeinschaft stärken
:
Mosaik der Kulturen
14. Mai 2024
Am Festplatz/ Sportplatz in Bullay am Sonntag, den 16. Juni 2024. Herzliche Einladung
Mehr
Freuen Sie sich auf
:
Orgelsoirée mit PAOLO ORENI
14. Mai 2024
Paolo Oreni ist ein italienischer Konzertorganist mit internationaler Karriere. Am 30. Mai spielt er in der Kirche St. Martin in Cochem um 19:00 Uhr unter anderem Werke von Bach und Liszt. Herzliche Einladung
Weitere Infos
Lebensberatungsstelle Cochem legt Jahresbericht 2023 vor
:
Schnelle Hilfe und Unterstützung in Krisen
7. Mai 2024
Rat und Hilfe in Lebenskrisen, Elternabende, Tipps zur Kindererziehung - die Lebensberatungsstelle Cochem des Bistums Trier bietet ein vielfältiges und niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für alle
Mehr
Freuen Sie sich auf
:
Vorstellung des Kunststättenheftes des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. Köln
30. Apr. 2024
Der Freundeskreis St. Remaclus in der Pfarreiengemeinschaft Cochem lädt zur festlichen Vorstellung des neuen Kunststättenheftes, herausgegeben vom Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. in Köln ein.
Mehr
Jubiliäum
:
Lourdesgrotte Blankenrath feiert 50jähriges Bestehen
22. Apr. 2024
Am Pfingstmontag, genau vor 50 Jahren, wurde unsere Grotte eingesegnet. Viele Menschen nutzen diesen gesegneten Ort des Gebetes, stellen Kerzen auf, beten für sich selbst oder für Menschen, die ihnen am Herzen liegen, und bitten die Muttergottes ...
Termin und weitere Infos
Freuen Sie sich auf...
:
Kostproben aus Bibel und Wein
22. Apr. 2024
Ort: Weingut & Sectmanufaktur Klaus Stülb ( Untere Barlstraße 20; 56856 Zell-Kaimt); Anmeldung unter 0151/ 12237115 oder 06542/ 41178; Der Unkostenbeitrag für die Weinprobe beträgt 12 € pro Person.
Plakat zur Veranstaltung
Erste Seite
1
16
17
18
19
20
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!